Kategorie-Archive: Allgemein

Freunde und Förderer mit neuen Vorstand und Hoffnung auf die Rückkehr zur Normalität

Am 25. Oktober kam nach längerer Zeit wieder eine Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des Gymnasiums Walldorf zusammen. In den Räumlichkeiten der neuen Mensa berichtete die langjährige 1. Vorsitzende Christa Nohe im familiären Beisammensein über die vergangenen Monate. Die anwesenden Mitglieder hatten sich zuletzt seltener als erhofft persönlich treffen können, so dass die Wiedersehensfreude groß war.

Für den Verein war die vergangene Zeit mit den tiefen Einschnitten durch die Pandemie gekennzeichnet und viele Veranstaltungen leider ausgeblieben. Der konkrete Ausblick bleibt insofern unsicher, als dass wenige Förderungsaktivitäten zu diesem Zeitpunkt absehbar waren. Der Verein sieht sich aber in der Lage, im Laufe des Schuljahres die gewohnte Unterstützung flexibel aufzunehmen.

(mehr …)

Studienfahrt Griechenland

Zum 3. Mal konnte der Verein der Freunde und Förderer in den Pfingstferien eine Studienfahrt nach Griechenland anbieten.

Die Studienreise führte uns unter der gewohnt kompetenten Leitung von Frau Erny, Lehrerin für und Griechisch an unserem Gymnasium, zunächst auf die Peloponnes und endete mit einem mehrtätigen Aufenthalt in Athen.

(mehr …)

Theaterabonnement 2017–2018

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 9, 10, Kursstufe 1 und 2,

Theater zum Kennenlernen – Schauspieldialoge nicht nur im Unterricht lesen, sondern schauspielerisch hören und sehen – ironisch interpretiert, traditionell oder modern, schwermütig oder humorvoll. Das bietet das Schülerabo am Theater Heidelberg, das der Verein der Freunde und Förderer auch in diesem Jahr an unserer Schule organisiert. Die Stückeauswahl ist breit gefächert, so dass ihr viele verschiedene Formen von Theater sehen könnt.

Hier erhaltet ihr weitere Informationen auf dem Anmeldeformular.

„Heute bin ich blond“ – Autorenlesung

Wie kann man als junger Mensch mit einer lebensbedrohlichen Krebserkrankung umgehen?

Die Autorin Sophie van der Stap, mit Anfang 20 an Krebs erkrankt, ließ die zehnten Klassen im Rahmen einer Autorenlesung auf beeindruckende Art und Weise an ihrer persönlichen Geschichte teilhaben, die sie in dem Bestseller „Heute bin ich blond – Das Mädchen mit den neun Perücken“ veröffentlichte.

2016-05-03-Autorenlesung-Sopie-van-derStap

(mehr …)

Mitgliederversammlung 2016

Am 3. März fand im Sickinger Hof die diesjährige Mitgliederversammlung des VdFF statt.

Zunächst gab Frau Geis einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des Vereines im vergangenen Jahr. Dazu zählen u. A. die Autorenlesung in den 8. Klassen, Exkursionen zur Wirsol-Arena und zur Ketscher Rheininsel, die Sternenbeobachtung und die Führung durch das Haus der Astronomie, die Studienreisen Griechenland und Rom und die Organisation des Theaterabonnenments. Ein großes Anliegen war dem Verein auch im vergangenen Jahr hauptsächlich die Unterstützung schulischer Arbeitsgemeinschaften. So konnten wir die Fachschaft Sport mit neuen Gerätschaften ausstatten oder verschiedene musikalische Schulveranstaltungen mit der Organisation eines Sektempfanges unterstützen, dessen Erlös den jeweiligen Schülern oder AGs zu Gute kam. Außerdem konnten wir ein Auto Guide System anschaffen, das den Schülern bei Exkursionen oder Studienreisen zur Verfügung steht.

(mehr …)

Herzlich Willkommen!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

herzlich willkommen auf unserer Webseite. Auf folgenden Seiten finden Sie aktuelle Informationen über unseren Verein und Termine von tollen Veranstaltungen. Viel Spaß! :-)

Ehrungen

Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung konnten wir zahlreiche Mitglieder der Freunde und Förderer für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren und unseren herzlichsten Dank zum Ausdruck bringen für die Unterstützung auch über die Schulzeit ihrer Kinder hinaus.

(mehr …)